So betten Sie Videos in eine WordPress-Website ein: 3 Methoden
Videos bringen Leben in Ihre Website und steigern Engagement und Interaktion. Das Einbetten von Videos in WordPress-Websites kann für Vermarkter eine wahre Goldgrube sein und sich als effektiver als statischer Inhalt erweisen. Viele Ersteller und Websitebesitzer haben jedoch Schwierigkeiten, Videos effektiv in ihre WordPress-Websites einzubetten. Der Prozess kann überwältigend sein, von der Suche nach kompatiblen Plugins bis hin zu technischen Codierungsdetails und Plattformbeschränkungen.
In diesem Blog bieten wir praktische Lösungen und Schritte zum Einbetten von Videos in WordPress. Unabhängig von Ihrem technischen Fachwissen vereinfacht dieser Leitfaden den Einbettungsprozess für Sie. Bleiben Sie also bis zum Ende dran!
Methode 1: Video mithilfe von Embed-Code in WordPress einbetten
Um Videos mithilfe von Einbettungscode in WordPress einzubetten, befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1 – Gehen Sie zu YouTube und suchen Sie nach dem Video, das Sie einbetten möchten.
Schritt 2 – Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“.
Schritt 3 – Kopieren Sie den „Embed Code“ und gehen Sie zu Ihrem WordPress-Visual-Editor
Schritt 4 – Fügen Sie den Einbettungscode ein und WordPress ruft das Video automatisch für Sie ab und bettet es ein.
Instagram-Hashtag
Instagram-Erwähnungen
Instagram-Geschichten
Instagram Reels
Instagram-Profil
Methode 2: Video zur WordPress-Website hinzufügen mit Tagshop
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbetten eines Videos in Ihre WordPress-Website mit Tagshop:
1. Erstellen Sie einen Video-Feed
Schritt 1 - Gehen Sie zu Ihrem Tagshop Konto oder erstellen Sie ein neues.
Schritt 2 – Gehen Sie in der Seitenleiste zu „Feeds“ und klicken Sie auf „Feed hinzufügen“.
Schritt 3 – Um ein Video hinzuzufügen, können Sie aus den verfügbaren Plattformen wählen. Wählen wir beispielsweise „YouTube“.
Schritt 4 – Wählen Sie anschließend Ihren Feed-Typ aus den Optionen: Kanal-URL, Shorts, Playlist, Schlüsselwörter oder Standort
Schritt 5 – Klicken Sie auf „Feed erstellen“.
Schritt 6 – Moderieren Sie den Feed über die Option „Inhalt“ nach Ihren Wünschen. Hier können Sie irrelevante Inhalte aus dem Feed ausblenden oder entfernen.
2. Machen Sie Ihren Feed einkaufsfähig
Schritt 7 – Sobald Ihr Feed erstellt ist, ist es Zeit, Ihren Videos einkaufbar. Gehen Sie in der Seitenleiste zu „Produktkatalog“.
Schritt 8 – Synchronisieren Sie den Produktkatalog aus der Anwendung Ihrer Wahl. Sie können ihn sogar manuell hochladen, indem Sie auf die Option „Manuell“ klicken.
Schritt 9 – Gehen Sie zu „Inhalt“ und markieren Sie die Produkte, indem Sie nach Namen, Katalog, SKU usw. suchen. Sie können die Funktion „Hotspot“ aktivieren, um mehrere Produkte in einem einzigen Beitrag zu markieren.
3. Code anpassen und generieren
Schritt 10 – Gehen Sie zur Option „Veröffentlichen“. Hier können Sie den Feed anpassen, indem Sie Ihr bevorzugtes Design, Anpassungsoptionen und CTA-Schaltflächen auswählen.
Schritt 11 – Sobald Ihr Feed angepasst ist, klicken Sie auf „Code generieren“.
Schritt 12 – Wählen Sie „WordPress“ aus den verfügbaren CMS-Plattformen.
Schritt 13 – Passen Sie die Breite und Höhe der Galerie nach Ihren Wünschen an und kopieren Sie den Code.
4. Betten Sie es in die WordPress-Website ein
Schritt 14 – Melden Sie sich jetzt bei Ihrem WordPress-Konto an
Schritt 15 – Wählen und bearbeiten Sie die Seite, in die Sie die Galerie einbetten möchten.
Schritt 16 – Klicken Sie auf (+), um einen neuen Block hinzuzufügen und wählen Sie benutzerdefiniertes HTML
Schritt 17 – Fügen Sie die Tagshop generierten Code.
Schritt 18 – Klicken Sie auf „Beitrag veröffentlichen/aktualisieren“ und fertig!
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Video erfolgreich in Ihre WordPress-Website eingebettet mit Tagshop.
Instagram-Hashtag
Instagram-Erwähnungen
Instagram-Geschichten
Instagram Reels
Instagram-Profil
Methode 3: Videos mithilfe des WordPress-Plugins in WordPress einbetten
Plugins bieten verschiedene Funktionen zum Erstellen responsiver Videolayouts und anderer Steuerelemente. Hier sind die folgenden Schritte:
Schritt 1 – Gehen Sie zum WordPress-Plugin und suchen Sie nach Ihrem bevorzugten Plugin.
Schritt 2 – Klicken Sie auf die Option „Jetzt installieren“, um das Plugin zu installieren.
Schritt 3 – Klicken Sie nach der Installation auf die Option „Aktiv“.
Schritt 4 – Gehen Sie zum Plugin und melden Sie sich bei der App an.
Schritt 5 – Klicken Sie auf die Option „Widget erstellen“.
Schritt 6 – Erstellen Sie jetzt das Widget und Ihr Feed wird in Ihre WordPress-Website eingebettet.
Arten von Videos zum Einbetten in die WordPress-Website
Sie können verschiedene Arten von Videos in Ihre WordPress-Website einbetten, beispielsweise:
1. Instagram-Videos
Einbetten von Instagram-Videos auf einer Website ist eine großartige Möglichkeit, Besucher zu fesseln und zu begeistern. Es gibt viele Möglichkeiten, Instagram-Videos zu Ihrer Website hinzuzufügen. Sie können Reels, Videobeiträge, Instagram-Livevideos, Videogeschichten usw. einbetten. Diese Videos dienen als solider sozialer Beweis für Ihre Website, der dazu beiträgt, Vertrauen bei neuen Besuchern aufzubauen. Dies wird ihre Kaufentscheidung beeinflussen und dazu beitragen, das Engagement für Ihre Website positiv zu steigern.
Lesen Sie mehr: So betten Sie Instagram Reels in eine WordPress-Website ein
2. Youtube Videos
Großartig haben YouTube-Videos auf Ihrer WordPress-Website ist eine bewährte Methode, um die Verweildauer auf Ihrer Website zu erhöhen und den Inhalt Ihrer Website ansprechender zu gestalten. Mehr als 51 % der Marketingfachleute sagen, dass Videoinhalte den höchsten ROI haben. Außerdem hilft Ihnen das Einbetten von Videos in Ihre Website dabei, auf Plattformen wie Google und YouTube ein höheres Ranking zu erzielen. Google priorisiert YouTube auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisseite (SERP) verbessert somit Ihr SEO-Ranking. Es hilft auch, die Aufrufe Ihrer Inhalte zu erhöhen und Ihre Informationen effizient mit Besuchern zu teilen.
Lesen Sie mehr: So betten Sie Videos auf jeder Website ein
3. TikTok-Videos
TikTok ist für sein virales Potenzial bekannt. Einbetten von TikTok-Videos in WordPress kann das Engagement Ihrer Website deutlich steigern. Sie können diese Viralität nutzen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre Inhalte gesehen und geteilt werden. Außerdem ist TikTok die Drehscheibe für benutzergenerierte Inhalte, die eher Vertrauen und Authentizität aufbauen.
4. Facebook-Videos
Das Einbetten von Facebook-Videos auf der Website ist nicht nur ein Trend, sondern hat seine Wirkung bewiesen, indem es Besucher über lange Zeit bindet und einbindet. Wie bei Instagram-Videos können Sie verschiedene Videotypen einbetten, z. B. Video-Streaming, Videoanzeigen, Reels, Story Reels usw.
5. Twitter-Videos
Twitter-Videos auf Ihrer Website bieten mehrere praktische Vorteile. Besucher können Ihre Live-Updates und Unterhaltungen in Echtzeit sehen, was zeigt, dass Ihre Website aktiv ist. Sie können auch Ihre branchenrelevanten Inhalte sehen, was Ihrer Website ein professionelleres Aussehen verleiht und das Vertrauen des Publikums stärkt.
6. Pinterest-Video
Pinterest ist nicht nur eine Plattform zum Teilen von Bildern, sondern auch eine dynamische Plattform zum Teilen von Videos mit hohem Engagement und Inspiration. Das Einbetten von Pinterest-Videos in Ihre Website kann zu einem tieferen Verständnis Ihrer Inhalte führen. Es verleiht Ihrer Website einen Hauch von Kreativität und verbessert das Benutzererlebnis. Außerdem haben Videoinhalte, insbesondere von Pinterest, aufgrund ihrer Kreativität und Originalität ein hohes Potenzial, das Engagement zu steigern.
Instagram-Hashtag
Instagram-Erwähnungen
Instagram-Geschichten
Instagram Reels
Instagram-Profil
Warum ist das Einbetten von Videos in WordPress von Vorteil?
Das Einbetten von Videoinhalten in Ihre WordPress-Website bietet mehrere Vorteile. Schauen wir sie uns an:
Engagement-Boost
Wenn Sie Videos in eine WordPress-Website einbetten, bleiben Benutzer wahrscheinlich länger auf Ihrer Website, was Ihre Absprungrate senkt. Videos können Informationen effektiver vermitteln, Emotionen hervorrufen und Geschichten auf visuell ansprechende Weise erzählen. Dieses längere Engagement verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu zahlenden Kunden werden.
Verbesserte User Experience
Wenn Sie Videos in WordPress einbetten, können Benutzer den gesamten Inhalt an einem Ort sehen, ohne auf andere Plattformen wechseln zu müssen. Ihr Browsing-Erlebnis wird dadurch nicht beeinträchtigt und dies verbessert ihr Benutzererlebnis. Außerdem muss Ihr eingebetteter Feed schnellere Ladezeiten, eine einfache Navigation und ein großartiges visuelles Erscheinungsbild für ein nahtloses Benutzererlebnis bieten.
Erhöhte Conversion-Raten
Videos auf Websites können Kaufentscheidungen beeinflussen und Conversions fördern, indem sie Besuchern ein interaktiveres und ansprechenderes Erlebnis bieten. Sie dienen auch als sozialer Beweis, wenn Sie Erfahrungsberichte, Rezensionen oder andere benutzergenerierte Inhalte präsentieren. Das Einbetten dieser Inhalte kann Ihre Besucher positiv beeinflussen und Ihre Verkäufe und Conversions steigern.
SEO-Vorteile
Wussten Sie, dass das Einbetten von Videos auf Ihrer Website auch Ihre SEO deutlich verbessern kann? Suchmaschinen wie Google bevorzugen Websites mit reichhaltigen Multimedia-Inhalten wie Videos. Das hohe Engagement, die niedrigeren Absprungraten und die längere Verweildauer auf der Website sind alles Faktoren, die zu einem höheren Suchmaschinenranking beitragen. Darüber hinaus crawlen Suchmaschinen den Videoinhalt auf Ihrer Seite und nehmen ihn in ihre Suchergebnisse auf, was noch mehr Verkehr auf Ihre Website bringt.
Beste WordPress-Video-Plugins
Das Einbetten von Videos mithilfe von Video-Plugins bietet verschiedene erweiterte Features und Funktionen wie Anpassung, Inhaltsfilterung usw. Sehen wir uns einige der besten WordPress-Video-Plugins und ihre Funktionen an:
1. Tagbox
Die Tagbox Das Plugin bietet zwei Tools: eine Social Wall-Anzeige für Events und ein Widget-Plugin, das Ihre benutzergenerierten Inhalte von verschiedenen sozialen Plattformen sammelt und auf der Website einbettet. Um mehr über den Einbettungsprozess zu erfahren, folgen Sie den angegebenen Schritten:
Schritt 1 – Suchen Sie im WordPress-Plugin-Verzeichnis nach dem „Tagbox' WordPress-Plugin.
Schritt 2 – Tippen Sie auf „Jetzt installieren“.
Schritt 3 – Klicken Sie nach der Installation auf „Aktivieren“, um es einsatzbereit zu machen.
Schritt 4 - Gehen Sie zu Tagbox plugin.
Schritt 5 – Melden Sie sich bei Ihrem Tagbox Konto.
Schritt 6 – Klicken Sie auf die Option „Widget erstellen“.
Schritt 7 – Erstellen Sie Ihren Feed und generieren Sie den Code.
Schritt 8 – Fügen Sie es auf der WordPress-Website Ihrer Wahl ein, und fertig.
Sie haben das TikTok-Video mithilfe des WordPress-Plugins erfolgreich in WordPress eingebettet.
2. Tagembed
Tagembed ist ein Social-Media-Aggregator, der benutzergenerierte Inhalte, von Erfahrungsberichten bis hin zu anderen Inhalten, sammelt und auf Ihrer Website anzeigt. So betten Sie mit dem Tagembed-WordPress-Plugin Videos in Ihre WordPress-Website ein:
Schritt 1 – Suchen Sie im WordPress-Plugin-Verzeichnis nach dem WordPress-Plugin „Tagembed“.
Schritt 2 – Klicken Sie auf „Jetzt installieren“.
Schritt 3 – Klicken Sie nach der Installation auf „Aktivieren“, um es einsatzbereit zu machen.
Schritt 4 – Gehen Sie jetzt zum Tagembedplugin.
Schritt 5 – Melden Sie sich bei Ihrem Tagembed-Konto an.
Schritt 6 – Klicken Sie auf die Option „Widget erstellen“.
Schritt 7 – Erstellen Sie Ihren Feed und generieren Sie den Code.
Schritt 8 – Fügen Sie es auf der WordPress-Website Ihrer Wahl ein, und fertig.
Sie haben das TikTok-Video mithilfe des WordPress-Plugins erfolgreich in WordPress eingebettet.
Letzter Hinweis!
Bei all den oben genannten Schritten und Plugins hängt die Auswahl des richtigen Plugins von Ihren spezifischen Anforderungen und anderen Faktoren ab, um Videos in die WordPress-Website einzubetten. Plattformen wie Tagshop bieten großartige Funktionen und Layouts, aber wenn Sie die native Blockmethode verwenden, müssen Sie den Inhalt manuell einbetten. Die Macht von Videoinhalten ist unbestreitbar. Durch die strategische Einbettung von Videos in Ihre WordPress-Website können Sie Ihr Publikum auf eine Weise begeistern und inspirieren, die mit Texten nicht möglich ist. Machen Sie sich also bereit und bringen Sie Ihre WordPress-Website auf die nächste Ebene.