Shoppable Instagram Stories: Alles, was Sie wissen müssen

Lesezeit: 5 Minuten

Shoppable Instagram Stories oder Shopping Stories – Ein Social-Media-Phänomen, das das Konsum- und Sharingverhalten von Social-Media-Nutzern und Marken enorm verändert hat. 

Eine halbe Milliarde Menschen weltweit konsumieren und teilen täglich Geschichten. Instagram war die erste soziale Plattform, die stelle dies vor“ Verschwinden" Inhalt

Heutzutage gibt es auf allen Social-Media-Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Snapchat usw. Stories. Stories haben sich enorm weiterentwickelt und sind mittlerweile zum Mainstream geworden. Neu sind die Shoppable Instagram Stories. 

Was sind Shoppable Instagram Stories?

Bei den Shoppable Instagram-Stories handelt es sich einfach um Instagram-Stories mit markierten Produkten, die es Benutzern ermöglichen, das vorgestellte Produkt direkt aus den Stories heraus zu kaufen. 

Diese Shoppable-Storys verfügen (wenn geöffnet) meistens über einen Swipe-Up-Link, den Benutzer besuchen können, um die vorgestellten Produkte zu kaufen. 

Einkaufsgeschichten

Seit der Einführung von Shoppable Instagram haben Marken ihre Instagram-Feeds shoppable gemacht, und mit Shopping-Stories sind diese verschwindenden Inhalte jetzt auch shoppable!

Aufstieg von Instagram Stories und ihre Entwicklung zu Shopping Stories

Obwohl Snapchat die erste Social-Media-Plattform war, die die Story-Funktion bereits 2013 einführte (fast ein Jahrzehnt, zu lange, oder?), erlangten Stories ihre wahre Popularität erst mit Instagram. 

Seit der Einführung im Jahr 2016 haben Instagram-Stories einen enormen Anstieg hinsichtlich der Nutzung und des Teilens von Inhalten erlebt. 

Jetzt ist es so weit gekommen, dass Geschichten die erste Wahl sind. Menschen neigen dazu, kurzlebige Inhalte zu teilen, die anpassbar und ansprechend sind und dann verschwinden. 

Marken nutzen Instagram-Stories, um Werbeaktionen voranzutreiben, Werbekampagnen durchzuführen, Benutzer auf Profile aufmerksam zu machen, Aufmerksamkeit zu erzeugen usw. Mit shoppablen Instagram-Stories steigern Marken und Unternehmen nun den Umsatz und generieren Einnahmen durch einkaufbarer Inhalt

Diese Shopping-Storys verwandeln die Inspiration der Nutzer in die Tat, d.h. ins Einkaufen für die Produkte. Kaufbares TikTok ist ein Paradebeispiel dafür, wie schnell 15-Sekunden-Videos können zu Einkaufsmöglichkeiten werden.

Machen Sie Ihre Instagram-Stories einkaufsfreundlich und steigern Sie Ihre Umsätze um das Vierfache.

Wie richte ich Shopping-fähige Instagram-Stories ein?

Das Einrichten Ihrer Shoppable-Storys umfasst zwei Hauptschritte. Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie die Shopping-Storys nutzen.

Erfüllen der Shoppable Stories Instagram-Kriterien

Sie müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um die Shopping-Tags der Instagram-Storys für Ihr Unternehmen/Ihre Marke nutzen zu können. 

  • Sie müssen über ein Instagram-Geschäftskonto verfügen. Dies können Sie ganz einfach über die Kontoeinstellungen erledigen.
  • Außerdem muss auf Ihrem Gerät die neueste Version der Instagram-App installiert sein.
  • Ihr Instagram-Geschäftskonto muss mit Ihrem Facebook-Katalog verbunden sein
  • Ihr Unternehmen muss über physische Güter verfügen, die den Händlervereinbarungen und Handelsrichtlinien von Instagram entsprechen.
  • Die Funktion „Shopping Stories“ muss in dem Land verfügbar sein, von dem aus Sie Ihr Konto verwalten

Sobald Sie die Kriterien erfüllen, können Sie mit der Verwendung von Instagram-Story-Stickern mit Einkaufsfunktion fortfahren. 

Hinweis: Shopping-Stories werden durch die Shoppable-Instagram-Stories-Sticker erstellt, die als CTA für die markierten Produkte fungieren.

Hinzufügen von Shoppable Instagram Stories-Stickern

Die Produktkennzeichnung auf Instagram-Einkaufsbeiträge unterscheidet sich von Shoppable Stories.

  • Öffnen Sie Instagram-Stories und klicken Sie auf ein Bild oder Video oder wählen Sie aus der Kamerarolle
  • Klicken Sie auf das Symbol „Aufkleber“ und wählen Sie dort den Aufkleber „Produkt“ aus.
  • Ihr Produktkatalog wird angezeigt. Wählen Sie das Produkt aus, das Sie taggen möchten.
  • Ziehen Sie den „Produkt“-Aufkleber an die Stelle, an der Sie ihn platzieren möchten. 
  • Passen Sie die Farbe des Shoppable Stories-Stickers an, indem Sie darauf tippen
  • Veröffentlichen Sie abschließend Ihre Shoppable Stories auf Instagram
Instagram Story-Shop

Warum Shoppable Stories auf Instagram verwenden?

Shopping Stories haben viele Vorteile, sei es die Steigerung der Conversion oder die Steigerung des Traffics und vieles mehr. Einkaufsfähiger Instagram-Feed.

Weltweit gibt es über 400 Millionen Benutzer, die Instagram-Stories aktiv nutzen. 

Stories sorgen für ein enormes Engagement für Marken und ihre Inhalte. Instagram hat die Stories ganz oben hervorgehoben, damit Benutzer leicht mit ihnen interagieren und sie erkunden können.

Die Engagement-Rate bei Instagram-Stories ist viel höher als bei normalen Feeds. Die Leute lieben es, diese vergänglichen Inhalte zu konsumieren. 

Mithilfe dieser Geschichten erreichen Marken ein großes Publikum, ziehen es an, bewerben ihre Produkte, binden Verbraucher ein und vieles mehr. Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass die Buyer Journey nicht abgeschlossen ist, wenn Benutzer konvertieren, also die Produkte kaufen. 

Mit Shoppable Stories können Marken nun die Inspiration ihrer Benutzer in Conversions umwandeln. Dies trägt zu höheren Verkäufen und höheren Umsätzen bei. 

Mithilfe von Shoppable Instagram Stories können Benutzer außerdem neue Produkte finden und durch den direkten Kauf der Produkte sofortige Befriedigung erlangen. 

Verdreifachen Sie das Wachstum Ihrer E-Commerce-Marke mit Shoppable Instagram Stories.

Wie verwendet man Shopping-Tags in Instagram Stories perfekt?

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Shopping-Tags von Instagram-Storys erfolgreich und optimal nutzen können. 

1. Storytelling sorgt für Engagement

Storytelling ist der beste Weg, um Benutzer in Markenkampagnen einzubinden. Menschen konsumieren aufmerksam Inhalte, die sie faszinieren, eine Geschichte erzählen und einen Mehrwert bieten. Erstellen Sie also Inhalte, die Storytelling beinhalten, um mehr bedeutende Verkäufe zu erzielen. 

2. Kaufbar UGC Mit Social Proof

Benutzergenerierte Inhalte sind im Zeitalter der sozialen Medien der wichtigste Inhalt für das Markenmarketing. Benutzer vertrauen Markeninhalten nicht; sie suchen nach authentischen, vertrauenswürdigen und inspirierenden Markeninhalten. 

Daher ist die Einbeziehung kaufbar UGC Geschichten werden den notwendigen sozialen Beweis liefern, um Verbraucher bei Kaufentscheidungen zu unterstützen und ihnen den Kauf der Produkte aus den Geschichten zu erleichtern. 

3. Halten Sie es knackig und kreativ

Geschichten sind kurze Inhalte von kurzer Dauer, die nach wenigen Sekunden verschwinden. Daher ist es wichtig, Ihre Botschaft rüberzubringen und die Verbraucher sofort zu überzeugen. 

Stellen Sie daher sicher, dass Sie Inhalte präsentieren, die klar und kreativ sind und die Benutzer innerhalb von Sekunden davon überzeugen können, die Produkte zu kaufen. 

4. Heben Sie Ihren Shoppable-Sticker hervor

Der Call-to-Action-Button spielt eine große Rolle dabei, den Verbraucher zum Handeln zu bewegen. Am besten platzieren Sie also den CTA „Shoppable-Sticker“ in Ihren Stories.  

Durch die richtige Hervorhebung von Shoppable-Story-Aufklebern können Verbraucher leichter erkennen, wo die Produkte markiert sind. Diese Tags fungieren als Hotspot für die Markenprodukte. 

Shoppable Stories auf der Website

Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass das Veröffentlichen von Shopable Stories auf Ihrer Website viel einfacher ist als auf Instagram? 

Tagshop ist ein kaufbares Social-Commerce-Plattform Dadurch können Marken soziale Inhalte in einer Galerie kuratieren, Produkte mit gesammelten Inhalten markieren und Einkaufsgalerien auf Websites veröffentlichen. 

Einkaufsfähige Instagram-Stories auf der Website

Ebenso können Sie Ihre Instagram-Storys kuratieren, mehrere Produkte taggen und Shoppable Instagram-Storys auf Marken-Websites und sogar anderen Marketingkanälen veröffentlichen. 

Das Teilen von Einkaufsgeschichten im Online-Shop Ihrer Marke kann leicht zu mehr Konvertierungen, inspirierten Käufen, weniger Kaufabbrüchen und maximalen Gewinnen führen. 

Betten Sie Ihre Shopping-fähigen Instagram-Stories in Ihre Website ein.

Schlussfolgerung

Stories sind eine hervorragende Social-Media-Lösung, die Werbe- und Engagement-Kampagnen von Marken fördert.

Shopping-Storys können das Ganze auf die nächste Ebene bringen, indem sie Verbrauchern die Möglichkeit bieten, Produkte direkt zu verkaufen. Angesichts der Rolle, die soziale Medien bei der Kaufentscheidung spielen, können diese Instagram-Shopping-Storys erfolgreich Inhalte in Conversions umwandeln. 

Schöpfen Sie das Verkaufspotenzial von Social Media
  • Aktivieren Sie Social Shopping
  • Betten Sie Einkaufsinhalte auf der Website ein
  • Zeigen Sie die besten Google-Bewertungen an
Inhaltsverzeichnis