Arten von Inhaltserstellern: Arbeiten Sie mit dem richtigen Ersteller zusammen
Tänzer, Schauspieler, Schriftsteller, Komiker, Therapeuten und was nicht alles? Content-Ersteller in sozialen Medien decken die unterschiedlichsten Kategorien und Fähigkeiten ab. Doch wie finden Sie in diesem Pool unterschiedlicher Content-Ersteller den perfekten für Ihre Marke?
Die Zusammenarbeit mit den richtigen Content-Erstellern ist entscheidend, denn sie entscheiden letztendlich, wohin Ihre Online-Präsenz führt. Rund 500 Millionen Die Welt der Content-Ersteller ist voller Menschen. Daher ist es schwierig, den perfekten Content-Ersteller für Ihre Nische zu finden. Um Ihnen zu helfen, sehen wir uns die verschiedenen Content-Erstellertypen an, damit Sie den richtigen für sich finden.
Was ist ein Content Creator?
Ein Content Creator erstellt verschiedene Inhalte, z. B. Rezensionen, Bildungsinhalte, Unterhaltungsinhalte usw., für die Veröffentlichung in sozialen Medien. Die von ihm veröffentlichten Inhalte haben einen enormen Einfluss auf die sozialen Medien und beeinflussen viele Menschen, die ihm folgen.
Marken nutzen ihren Einfluss oft, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und das Engagement zu steigern. Content-Ersteller sind Experten in einer bestimmten Nische wie Sport, Unterhaltung, Vlogging usw. und kennen sich mit aktuellen Trends bestens aus.
Verschiedene Arten von Inhaltserstellern
Es ist wichtig zu verstehen, dass es viele Content-Ersteller gibt und jeder eine andere Nische und ein anderes Ziel verfolgt. Schauen wir uns die verschiedenen Arten von Content-Erstellern im Detail an:
1. Content Writer/Textbasierter Ersteller
Schriftsteller sind natürlich großartige Geschichtenerzähler, sodass ihre Inhalte das Publikum maßgeblich beeinflussen. Sie machen Werbung für ihre Bücher und andere Inhalte und bilden andere weiter und beeinflussen sie.
Sie fördern und unterstützen auch andere Autoren und Podcaster und rezensieren Inhalte für ihr Publikum. Dies hat enorme Auswirkungen auf das Publikum, da sie Mehrwert für andere schaffen und ihnen das Gefühl geben, wertgeschätzt zu werden. Sie betreiben sogar Websites, auf denen sie Artikel, Blogs, Essays und andere Inhalte veröffentlichen.
2. UGC Ersteller (authentischer Inhalt)
A UGC Schöpfer schafft User Generated Content für Marken, und Marken entschädigen sie durch Geld oder Tausch. Heutzutage sind Marken ständig Auf der Suche nach UGC Schöpfer weil sie authentische Inhalte erstellen, denen das Publikum vertraut, und keine Markeninhalte.
Darüber hinaus überprüfen sie Inhalte für Marken; deshalb wirken sie authentisch und haben einen höheren Wert. Natürlich kann jeder den Inhalt überprüfen, aber das bedeutet nicht, dass er UGC Schöpfer. Zu WERDE EIN UGC Schöpfer, Sie müssen in Ihrem Ansatz und Inhalt professionell sein.
A Ersteller von Social-Media-Inhalten Erstellen Sie Inhalte zu einer bestimmten Nische, die später von Marken angesprochen werden können. Sie erstellen eher branchenspezifische Inhalte und werden möglicherweise von Unternehmen für die Erstellung von Inhalten beauftragt.
3. Influencer und Markenbotschafter
Ein Influencer ist eine beliebte Persönlichkeit in den sozialen Medien, die ein großes Publikum beeinflusst und eine große Anhängerschaft hat. Sie konzentrieren sich mehr auf Engagement und Community-Aufbau, und das Publikum vertraut ihnen oft in Kaufentscheidungen treffen und Empfehlungen. Aufgrund der Beziehungen, die sie auf der Plattform aufbauen, verfügen Influencer über Autorität und Einflussmöglichkeiten.
Markenbotschafter sind in der Regel Prominente und pflegen langfristige Partnerschaften mit Marken. Sie bewerben aktiv deren Produkte und Dienstleistungen. Die Inhalte sind in der Regel markenspezifisch, sie arbeiten mit großen Marken zusammen und verdienen viel Geld.
Prominente bewerben ihre Produkte und Dienstleistungen als Botschafter. Rihanna ist beispielsweise Markenbotschafterin ihrer eigenen Marke Fenty Beauty und fungiert auch als Markenbotschafterin für andere Marken wie Louis Vuitton und Chanel.
4. Grafikdesigner und Ersteller visueller Inhalte
Grafikdesigner erstellen auffällige Designs, Illustrationen und Animationen und fesseln das Publikum, um es zum Nachahmen zu animieren. Sie schulen ihre Zielgruppe in der Regel im Design- und Animationsbereich und arbeiten sogar mit vielen großen Marken zusammen, um Designarbeiten zu realisieren.
Normalerweise wählen Grafikdesigner und Inhaltsersteller eine bestimmte Nische im Design aus, wie etwa Marketing und Werbung, nostalgische Animationen, Buchillustrationen usw.
Visueller Inhalt Kreative sind in der Regel Videoeditoren und Visualisierer, die ihr Publikum mit atemberaubenden Bildern und Videos begeistern. Visuelle Designer sind für viele Marken attraktiv, da jeder seine Markenbotschaft durch ansprechende visuelle Elemente auf einzigartige Weise hervorheben möchte.
Daher kann die Bedeutung der Ersteller visueller Inhalte in der heutigen visuell geprägten Welt nicht genug betont werden.
5. Fotograf/Videograf
Wie jeder weiß, sind Fotografen Content-Ersteller, die ästhetische Bilder einfangen und Emotionen vermitteln. Sie haben verschiedene Nischen, wie zum Beispiel Hochzeiten, Porträts, Landschaften, Produkte, Mode und mehr.
Sie haben eine enorme Wirkung auf das Publikum und verdienen viel Geld, weil sie viel zu tun haben: vom Fotografieren bis hin zur Bearbeitung und Planung.
Ein Videofilmer ist ein Content-Ersteller, der sich mehr auf Videoinhalte konzentriert und über hervorragende filmische Fähigkeiten verfügt. Seine Videoinhalte konzentrieren sich auf das Geschichtenerzählen, und heutzutage konzentrieren sich die Inhalte stärker darauf, sodass sie große Aufmerksamkeit erregen.
6. Podcaster und Audio-Content-Ersteller
Podcasts haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen, und das gilt auch für Podcaster. Sie teilen Podcast-Videos oder -Audios online, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen. Podcaster versuchen, den Feed der Nutzer durch verschiedene Inhalte wie Interviews, Lehrvideos und Unterhaltung für das Publikum aufzuwerten.
Sie recherchieren das Thema, schreiben das Drehbuch, nehmen die Episode auf und stellen sie online. Die Erstellung von Podcast-Inhalten ist eine der schwierigsten, da nur 11% 50 Folgen schaffen und 95% auf Schwierigkeiten stoßen.
Audio-Content-Ersteller veröffentlichen ausschließlich audiobasierte Inhalte und sorgen für Engagement. Dazu können Audio-Podcasts, Musik, Hörbücher, Soundeffekte und andere Inhalte wie Voiceovers gehören. Sie arbeiten freiberuflich oder als Teil eines Teams, um Inhalte für sie zu erstellen und hochwertige Audios zu produzieren.
Einige Inhalte, wie z. B. Voiceovers, können von anderen Nutzern verwendet werden, für andere gelten möglicherweise Einschränkungen. Der größte Vorteil von Audioinhalten besteht darin, dass sie die Zuhörer durch einen emotionalen Tonfall fesseln.
7. Vlogger/YouTuber
Ein Vlogger oder YouTuber erstellt Videos, in denen er seine Lebenserfahrungen und andere Inhalte wie „Wachse mit mir“, „Ein Tag in meinem Leben“ usw. dokumentiert. Sie gehören zu den YouTube-Ersteller mit einer riesigen Anhängerschaft auf anderen Social-Media-Plattformen.
Zu ihren Inhalten können Kochvideos, Produktrezensionen, Unboxing-Videos usw. gehören. Das Publikum wird durch den Lebensstil anderer angezogen und lässt sich dadurch in der Regel zu Kaufentscheidungen inspirieren, gewinnt wertvolle Erkenntnisse usw.
8. Künstler und Musiker
Künstler und Musiker sind Content-Ersteller, die Musik kreieren und aufführen. Sie produzieren oft eigene Kompositionen oder veröffentlichen Coverversionen. Der Aufstieg der Content-Ersteller hat es kleinen Musikern leicht gemacht, mit ihrer Leidenschaft ihren Lebensunterhalt zu verdienen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Diese Art von Content-Erstellern auf Instagram oder TikTok schreiben möglicherweise später Jingles für große Marken und arbeiten sogar in Filmen mit. Sie sind sehr kreativ in ihrer Arbeit, spielen Instrumente, singen, schreiben Songs und machen Musik. Diese Künstler nutzen Social-Media-Plattformen in der Regel, um ihre Auftritte bekannt zu geben, für zzmusic zu werben, eine treue Fangemeinde zu gewinnen usw.
Arbeiten Sie mit dem richtigen Entwickler zusammen
Dies sind einige der Möglichkeiten, wie Sie den richtigen Entwickler finden und mit ihm zusammenarbeiten können:
1. Recherche auf Social-Media-Plattformen
Die Recherche auf Social-Media-Plattformen ist eine der besten Möglichkeiten, den richtigen Creator zu finden. Sie können dessen Posting-Konsistenz, Engagement-Rate, Follower-Anzahl und mehr untersuchen.
Darüber hinaus finden sich in den sozialen Medien diverse Content-Ersteller, die einer Zusammenarbeit sowohl auf Tausch- als auch auf Geldbasis zustimmen.
2. Finden Sie den perfekten Schöpfer mit Tagshop
Die Suche nach Content-Erstellern auf Social-Media-Plattformen erfordert viel Recherche und Geduld. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie am Ende mit dem falschen Ersteller zusammenarbeiten. Das ist wo Tagshop kommt in. Tagshop ist das ugc von Quibim für alle deine Zusammenarbeit mit Schöpfern Bedürfnisse.
Dieses Tool ist die perfekte Wahl für viele Märkte, von der Suche nach dem richtigen Mitarbeiter bis hin zur Erteilung vollständiger Managementrechte. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, alle Kennzahlen zu verfolgen, um den perfekten Partner für Sie zu finden. Es verfügt über fortschrittliche KI-gesteuerte Funktionen und Analysen, um Verfeinern Sie Ihre Creator-Ergebnisse.
Schlussfolgerung
Die Content-Creator-Ökonomie ist vielfältig und bietet Marken unzählige Möglichkeiten, diese für ihr Wachstum zu nutzen. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Content-Creator verstehen, wissen Sie genau, welcher Typ am besten zu Ihrer Marke passt.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den perfekten Schöpfer für Ihre Marke zu finden, versuchen Sie TagshopWir sind Experten darin, den richtigen Creator für Sie zu finden. Nutzen Sie die Plattform und bringen Sie Ihre Markenpräsenz auf das nächste Level.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt verschiedene Arten von Inhaltserstellern, z. B. Autoren, Social-Media-Ersteller, Vlogger, Podcaster, Grafikdesigner usw.
Zu den verschiedenen Arten der Inhaltserstellung gehören Unboxing-Videos, Testinhalte, Infografiken, Fallstudien usw.